d&b D80 Verstärker / Endstufe 4*2000W
Beschreibung
Mit seiner hohen Leistungsdichte und seiner kompakten Größe von 2 HE erfüllt der vierkanalige D80 Verstärker alle Anforderungen. Er stellt Setups für alle d&b Lautsprecher und einen Linear-Modus zur Verfügung. Das Digital-Delay ermöglicht benutzerspezifische Einstellungen bis 10 s (= 3440 m), jeweils unabhängig pro Kanal. Das gleiche gilt für die zwei 16-Band-Equalizer, die parametrische, Notch-, Shelving- und asymmetrische Filterfunktionen bereitstellen.
Die Benutzeroberfläche des D80 besteht aus einem TFT-Farbdisplay mit Touch-Funktion für visuelle Informationen und schnellen Zugriff auf die Menüstruktur und einem zusätzlichen Drehencoder auf der Frontplatte zur Dateneingabe. Zur leichteren Bedien- und Lesbarkeit ist die Frontplatte samt integriertem Display nach oben geneigt.
Dass für jeden Eingang ein Verstärkerausgang zur Verfügung steht, erhöht die Flexibilität bei der Anwendung, insbesondere bei Monitor-, Frontfill- oder Effektkanal-Anwendungen.
Die LoadMatch-Funktion im D80 dient dazu, die Eigenschaften des Lautsprecherkabels elektrisch zu kompensieren, ohne dass eine zusätzliche Sense-Leitung eingesetzt werden muss. Dadurch wird eine präzise Audio-Wiedergabe über eine Bandbreite von bis zu 20 kHz erzielt und selbst bei Kabellängen von bis zu 70 m bleibt das tonale Gleichgewicht erhalten. Im D80 sind Klasse-D-Endstufen und ein Schaltnetzteil mit aktiver Leistungsfaktorkorrektur (PFC) integriert, das an den Netzspannungen 100 V/120 V/200 V/230 V, 50 – 60 Hz betrieben werden kann. Die aktive Leistungsfaktorkorrektur behebt nichtlineare Stromaufnahme und bewirkt gleichzeitig eine Kompensation der Blindleistung. Der D80 ist optional mit NL4- oder EP5-Anschlüssen ausgestattet. Ein zusätzlicher zentraler NL8-Ausgang führt die Ausgangssignale aller vier Verstärkerkanäle. RJ 45 Buchsen und etherCON-Anschlüsse ermöglichen den Anschluss an das d&b Remote-Netzwerk per CAN-Bus bzw. OCA über Ethernet.
Technische Daten
| Digitale Signalverarbeitung |
| Equalizer2 x 16-band PEQ/notch/shelving/asymmetric |
| Grundlaufzeit Analog- und Digitaleingang0.3 msec. |
| Delay-Einstellung 0.3 - 10000 msec. |
| SetupsVierkanaliger Hochleistungsverstärker |
| Funktionsschalter d&b loudspeaker specific circuits |
| Frequenzgenerator Pink noise or Sine wave |
| Sampling-Rate(n)96 kHz/27 Bit ADC/24 Bit DAC |
| Bedien- und Anzeigeelemente |
| PowerMains power switch |
| Scrollen/Editieren Digital rotary encoder |
| DisplayColour TFT touchscreen, 3.5"/320 x 240 pixel |
| ISP, GR, OVL A/BColour TFT |
| Anschlüsse |
| INPUT ANALOG (A1 - A4) 3 pin XLR female |
| ANALOG LINK (A1 - A4) 3 pin XLR male |
| INPUT DIGITAL (D1/2, D3/4) 3 pin XLR female AES 3 |
| DIGITAL LINK (Ausgang)3 pin XLR male |
| Sampling Digital AES/EBU 48 kHz/96 kHz |
| LS Ausgänge A/B/C/D NL4, optional EP5 |
| 4 Channel AusgangNL8 |
| CAN2 x RJ 45 parallel |
| ETHERNET2 x etherCON®, 10/100 Mbit Ethernet |
| NetzanschlusspowerCON®-HC |
| Daten (Linear-Modus mit Subsonic-Filter) |
| Maximale Ausgangsleistung pro Kanal (THD+N < 0.5%, alle Kanäle angesteuert) |
| CF = 6 dB @ 4/8 Ohm |
| CF = 12 dB @ 4/8 Ohm |
| 4 x 2600/2000 W |
| 4 x 4000/2000 W |
| Fremdspannungsabstand (unbewertet, RMS) |
| Analogeingang - |
| Digitaleingang> 114 dBr |
| Netzteil |
| Typ Autosensing switch mode power supply with active Power Factor Correction (PFC) |
| Nominelle Netzspannung High range 208 - 240 V, 50 - 60 Hz |
| Nominelle Netzspannung Low range 100 - 127 V, 50 - 60 Hz |
| Maße, Gewicht |
| Maße (H x B x T)2 RU x 19" x 530.5 mm/20.9" |
| Gewicht 19 kg/42 lb |
Mietpreis pro Einsatztag€ 148,75/Stück


