Ovation Elite Plus Olive Ash Burl
Beschreibung
Die Firma ist mit über 40-jähriger Firmengeschichte bei Musikern wie Melissa Etheridge, Neil Diamond, Steve Lukather, Al Di Meola oder in Deutschland Mike Krüger und Raymond Voß (Torfrock) sehr beliebt. Ovation war der erste Hersteller von elektrisch verstärkbaren akustischen Gitarren mit piezoelektrischem Tonabnehmer und ist noch heute führend auf dem Markt der elektroakustischen Gitarren.
Charakteristisch für eine Ovation ist der sogenannte Roundback, ein gewölbter Rückteil aus einem speziellen Faser-Kunststoff-Verbundmaterial.
Der Firmengründer Charles Kaman baute ursprünglich Hubschrauber. Er war Hobbymusiker und entwickelte 1964 mit einigen seiner Ingenieure eine Gitarre, bei der er Hightech-Materialien mit einer Holzdecke kombinierte und dadurch eine hohe Stabilität des Instruments mit einem ausgewogenen Klang paarte. Neben dem besonderen Korpus wurde im höheren Preissegment „Adamas“ auch für die Decke der Gitarren ein Verbundwerkstoff verwandt. Diese Decke besteht aus kohlefaserverstärktem Kunststoff (CFK) und einem Birkenfurnier in Sandwichbauweise. Durch diese Konstruktion konnte die Dicke der Decke von ca. 3 mm (konventionelle Holzdecke) auf unter 1 mm reduziert werden. Dadurch sprechen Adamas-Gitarren schneller an als konventionelle Gitarren.
Technische Daten
Ovation Elite Plus C2078AXP-OAB - Olive Ash Burl |
selektierte Edelholz Decke |
scallped X-Bracing |
Deep Contour Lyrachord GS Body |
5-teilifer Mahagoni/Ahorn Hals |
Deluxe Grade Ebenholz Griffbrett und Steg |
642 mm Mensur |
42,8 mm Sattelbreite |
creme Binding |
OCP-1K Tonabnehmer |
OP-Pro Preamp mit Stimmgerät |
Multi Soundhole |
eingelegte Exotic Hardwood Epaulette |
goldene Ovation Mechaniken |
inkl. Koffer |
€ 1.584,--
Lieferung Bundesweit frei Haus